Neben unseren eigenen Vereins-Plattformen bieten wir interessierten Unternehmen praktische Unterstützung beim Thema „Vertrauensbildung“ an. Kommunikations-Experten der Initiative helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung von eigenen „Vertrauens-Projekten“. Zu unseren Leistungen im Themenfeld „Vertrauen“ zählen:

Analyseleistungen:
- Corporate Trust Index
- Wirkungsanalyse der Kommunikationsaktivitäten
- CSR- Wirkungsanalyse
- Trust-Land-Scaping
- Trend Intelligence – das Issue Radar

Themenbezogenes Corporate Publishing:
- Themenbeilage „Vertrauen“ in einer der großen Tageszeitungen oder einem Wirtschaftsmagazin
- Sonderheft „Vertrauen“ in der bestehenden Mitarbeiter- oder Kundenzeitschrift
- Erstellung Ihres Corporate-Governance-Berichte
- Kontinuierliche Belieferung Ihres Intranets mit aktuellen Berichten, Interviews, Nachrichten
- „Vertrauens-Atlas“-Deutschland
- Redenschreiben

Corporate Events:
- Inhouse-Seminar zum Thema „Vertrauensbildung“ bei Kunden oder Mitarbeitern
- Mitarbeiterseminare für den Vertrieb
- Etablierung einer „Trust-Lecture“
- Führungskräfteworkshop
- Kreation eines TRUST-Awards (z.B. Preisverleihung/Preiswettbewerb „Treuester Kunde“)
- „Bar-Camp“ Freie Journalisten
- „trust & tea“ (für Kunden oder Mitarbeiter)
- „talking trust“

PR-Produkte / Digital:
- Corporate Trust Index (CTI)
- Dialoge über Social Media
- TRUST-Gaming
- Digital Storytelling
- Testimonial-Kampagnen
- Medienarbeit / Pressearbeit
Beratung:
- Entwicklung vertrauensorientierter Kommunikationsstrategien und –pläne
- Maßnahmenplan „Reputationsrisiken im Visier der Finanzaufsicht“
- TRUST-Zertifizierung
- Ideenmanagement / Ideenworkshops
- Konzept interne Kommunikation
- Kooperationen mit Hochschulen
Sprechen Sie uns an. Gerne setzen wir Ihre Kommunikationsziele für Sie um.